Die Stadtbibliothek Itzehoe freut sich, eine neue Kooperation mit dem Itzehoer Schachverein von 1923 bekannt zu geben. Ab sofort wird der Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zum neuen Spielort der Jugendsparte des Schachvereins.
Diese Kooperation wurde in Zusammenarbeit mit Dirk Lucht vom Kreisjugendring, Sabrina Maschmeyer von der Stadtbibliothek Itzehoe und Rolf Meier, dem 1. Vorsitzenden des Itzehoer Schachvereins, ins Leben gerufen.
„Wir freuen uns immer mit verschiedenen lokalen Institutionen zusammenarbeiten, um den Jugendlichen in unserer Stadt neue Möglichkeiten zu bieten. Schach ist eine wunderbare Ergänzung zu unseren bisherigen Angeboten“, sagt Sabrina Maschmeyer von der Stadtbibliothek Itzehoe. Schach ist mehr als nur ein Spiel. Es fördert das strategische Denken und die Konzentration.
Die Stadtbibliothek Itzehoe und der Itzehoer Schachverein laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein, donnerstags vorbeizuschauen und die faszinierende Welt des Schachs zu entdecken, kennenzulernen oder bestehende Fähigkeiten weiter auszubauen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Eine Kontaktaufnahme und Anmeldung kann per Mail: info@schachverein-itzehoe.de oder die Jugendwartin des Schachvereins Lucy Birner, erfolgen: Tel. 0174/9188517. Lucy freut sich auf die kommende Zeit und hofft auf eine rege Teilnahme der Kinder und Jugendlichen.
Der Handarbeitskreis trifft sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat in der Stadtbibliothek.
Handarbeiten macht Spaß – in fröhlicher Runde noch viel mehr! Deswegen trifft sich jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat der „Handarbeitskreis“ in der Bibliothek.
Alle sind willkommen. Die Teilnehmenden bringen ihre Materialen selbst mit.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.