„Meine Eltern werden alt – 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ mit Peggy Elfmann

Wie können wir unsere Eltern unterstützen, wenn ihre Kräfte nachlassen? Peggy Elfmann präsentiert am 17.11.2025 verschiedene Ideen für ein sensibles Miteinander im Alltag mit alternden Eltern.

Manchmal kommen sie plötzlich, meist aber schleichen die Veränderungen im Schneckentempo heran, bis sie eines Tages unübersehbar werden: Die Eltern sind älter geworden und brauchen Hilfe. Warum kann Mutter den Geldautomaten nicht mehr bedienen? Kann Vater wirklich noch Auto fahren? Ist diese Vergesslichkeit normal oder steckt dahinter eine Demenz?

Peggy Elfmann schreibt darüber, wie erwachsene Kinder und ihre Eltern sich dem Thema Pflege nähern können, wie man den Eltern gut beisteht, sodass sie in Würde alt werden können, und wann die Zeit für eine Patientenverfügung gekommen ist. Sie beschreibt die emotionale Seite der hochpolitisierten Pflegedebatte und gibt so einen Ausblick, der von Fürsorge und Gemeinschaft geprägt ist.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Woche der pflegenden Angehörigen (10. – 17.11.2025) statt und in Kooperation mit dem „Pflege-Stützpunkt im Kreis Steinburg“.

Peggy Elfmann: Meine Eltern werden alt – 50 Ideen für ein gutes Miteinander
Montag, 17. November 2025
18:00 – 19:30 Uhr


Die Teilnahme ist kostenlos · wir bitten um Anmeldung; vor Ort, telefonisch unter 04821/603420 oder per E-Mail an stadtbibliothek@itzehoe.de


Peggy Elfmann "Meine Eltern werden alt". Ein Vortrag im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen. In Koopeartion mit dem Pflege Stützpunkt im Kreis Steinburg.